Schulungen > Entscheider-Schulungen > Webtechnologien, Übersicht für Entscheider

Webtechnologien, Übersicht für Entscheider

Code Dauer Preis netto Prämie
M 80 2 Tage 1.250,00 € 10 Punkte

Preis inkl. 19% MwSt. 1.487,50 €
Bachten Sie auch unsere Rabattangebote!

Termine DG  
Termine auf Anfrage.

Die Möglichkeiten der Programmierung für das Web haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen sind selbst komplexeste Anwendungen über das Web programmierbar, allerdings mit einem erheblichen Aufwand, für den Experten unterschiedlicher Disziplinen zusammenkommen müssen.

Für eine einzelne Person ist es mühsam, den Überblick zu behalten; die grundsätzlichen Formate sind zwar durch Standards des W3C kostenlos verfügbar, doch die Informationen darin sind viel zu umfangreich und technisch.

Der Kurs geht die entscheidenden Epochen der Fortentwicklung durch und bietet einen großangelegten Überblick, wie das Web zum heutigen Zustand gekommen ist. Dabei werden sehr viele konkrete Seiten als Anschauungsmaterial besprochen, daneben gibt es immer wieder kleine Ausschnitte aus vielen Dokumenten- und Programmierformaten. Diskussionsanregungen und Fragen sind immer erwünscht!

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in HTML oder XML
  • Elementare Programmierkenntnisse irgendeiner Sprache
  • Bereitschaft für zwei Tage mit sehr vielfältigen Themen
Ich bin mir nicht sicher ob meine Vorkenntnisse ausreichen:

Bitte listen Sie Ihre Vorkenntnisse auf, wir gleichen Ihre Angaben mit dem Kursinhalt ab und teilen Ihnen mit ob der Kurs für Sie geeignet ist, oder schlagen Ihnen eine geeignete Alternative vor.









SecureImage

Inhalt

  • Kurze Einführung
    • Grundlagen und Entwicklung des Internet
    • Protokolle
    • Verbreitung
  • Die Datenformate HTML und XHTML
    • Das Protokoll HTTP
    • Webserver
    • Wichtige Gremien
  • Ergänzende Technologien
    • Javascript
    • CSS
    • Rolle von Flash (stirbt aus)
  • Barrierefreiheit
    • International: WAI
    • Deutschland: BITV 2
    • Beispielhafter Check von Webseiten
  • Ajax und Web 2.0
    • Technischer Hintergrund
    • Verbreitete Bibliotheken
    • Soziale Software wie Foren, CMS, Blog
    • WAI Aria
  • Serverseitige Software
    • Java EE 7 mit JSP, CDI und EJB
    • Web Services mit SOAP, WSDL sowie RESTful Services
    • Microsoft: .NET mit ASP.NET
  • Neuerungen im Umfeld HTML5
    • Bessere Strukturierungselemente
    • Neue Formularfelder
    • Native Multimediaformate
    • Javascript-APIs wie Geolocation
  • Mobile Entwicklung
    • Gerätetypen
    • Entwicklungsmodelle für iOS, Android, Windows Phone
    • Responsive Design
  • Zu allen Bereichen:
    • Viele Beispiele
    • Marktüberblick
    • Einordnung

Zielgruppe

Entscheider und Entwickler, die einen umfassenden Überblick gewinnen wollen, wie heutzutage Webfunktionalität entwickelt werden kann.

Dauer

2 Tage

Teilnehmer

4 bis 10 Personen