XSLT und XQuery

Code Dauer Preis netto Prämie
X 42 5 Tage 2.050,00 € 20 Punkte

Preis inkl. 19% MwSt. 2.439,50 €
Bachten Sie auch unsere Rabattangebote!

Termine DG  
Termine auf Anfrage.

XSLT ist eine der wichtigsten Anwendungen von XML und hat sich bei verschiedenen Anwendungsgebieten durchgesetzt, z.B. HTML- oder PDF-Generierung aus XML-Daten für Web- oder Printpräsentation. Die neue Version 2.0 bringt neue Konzepte wie Typisierung durch Schema-Datentypen sowie einfache Gruppierung (keine komplizierten Stylesheets à la Muench mehr notwendig). Die verfügbaren Funktionen sind stark erweitert worden, so dass eigene Erweiterungen nur noch selten notwendig sind.
XQuery ist eine Abfragesprache, die es gestattet, Abfragen über mehrere XML-Dokumente zu formulieren, sei es in nativen XML-Datenbanken oder einfachen XML-Dateien. Sie ist nicht funktional wie XSLT, sondern imperativ.

Im Kurs erfahren Sie alles über die Einsatzmöglichkeiten von XSLT 2.0 und XQuery 1.0. Für die Übungen setzen wir z.B. XMLSpy als Editor ein.

Voraussetzung

Kenntnisse in XML einschl. Schemata erforderlich, z.B. durch Besuch unserer Schulung XML und XSL.

Ich bin mir nicht sicher ob meine Vorkenntnisse ausreichen:

Bitte listen Sie Ihre Vorkenntnisse auf, wir gleichen Ihre Angaben mit dem Kursinhalt ab und teilen Ihnen mit ob der Kurs für Sie geeignet ist, oder schlagen Ihnen eine geeignete Alternative vor.









SecureImage

Inhalt

  • XPath 2.0 als Adressierungssprache
  • XSLT 2.0 Sprachüberblick
  • Handhabung von Saxon als XSLT-Prozessor
  • Wichtige Anwendungsfälle: Mehrere Zieldokumente, Sortierung, Gruppierung, etc.
  • XQuery als XML-Abfragesprache
  • FLWR-Ausdrücke
  • Geplante Features bezgl. Volltext und Update
  • Viele praxisbezogene Beispiele
  • Marktüberblick
  • Vergleich XSLT <--> XQuery

Zielgruppe

XML-Entwickler, die die neuen Möglichkeiten von XSLT 2.0 und XQuery 1.0 kennenlernen wollen.

Dauer

5 Tage

Teilnehmer

4 bis 10 Personen